Forschungsprojekt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie
Projektlaufzeit: Juli 2013 – Juli 2016
Ziel dieses Vorhabens ist die Erforschung eines integrierten Indoor-Lokalisierungs- und Informationssystems für im Bau befindliche Schiffe. Es dient der Erfassung identifizierter Sicherheitsmängel vor Ort, ihrer Verwaltung und der Überwachung ihrer Beseitigung. Gleichzeitig soll die nötige Infrastruktur genutzt werden, um Vermessungsaufgaben durch die automatische Ortsreferenzierung von 360°-Panoramaansichten, 3D-Scan¬daten etc. zu unterstützen. Auch die Einbeziehung von Logistikprozessen wird überprüft.
Technischer Kern des Vorhabens ist eine hybride Lokalisierungslösung, die kurzzeitstabile, Inertialsensorbasierte Koppelnavigation um langzeitstabile Stützinformationen ergänzt, und so eine Lokalisierung auch in der funktechnisch ungünstigen und sich darüber hinaus kontinuierlich ändernden Stahlumgebung der Schiffbaustelle ermöglicht.
Konsortium:
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt finden Sie im SchiV 3.0 Flyer.